Die Kunstsammlungen
Die Kunstsammlungen der Städtischen Museen Zwickau befinden sich in städtischer Trägerschaft und erhalten eine institutionelle Förderung des Kulturraumes Vogtland-Zwickau. Im heute denkmalgeschützten Museumsgebäude, das von dem Zittauer Architekten Richard Schiffner zwischen 1912 und 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativem Kuppelsaal errichtet wurde, sind neben dem Stadtarchiv und der Ratsschulbibliothek auch die städtischen Kunstsammlungen untergebracht. Die Einheit von Museums- und Bibliotheksbau hat sich bis heute erhalten, wenn sich auch der Schwerpunk der musealen Sammlungen in der Lessingstraße mit Eröffnung des Komplexes Priesterhäuser am Domhof zugunsten der wertvollen städtischen Kunstsammlungen verlagert hat.
Unsere Kunstsammlungen können somit einen Einblick in wesentliche Epochen der Kunstgeschichte von der Spätgotik über Klassizismus und Romantik bis hin zu Impressionismus und Expressionismus geben. Entsprechend des Sammlungsprofils wird auch in wechselnden Ausstellungen die klassische Moderne sowie die nationale und internationale Gegenwartskunst in all ihren Facetten, aber auch regelmäßig die Künste der Vergangenheit vorgestellt.
Durch umfangreiche Begleitprogramme mit Künstlergesprächen, Vorträgen, museumspädagogischer Betreuung werden die Ausstellungen für die Besucher erschlossen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 13 - 18 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise: Derzeit verlangen die Kunstsammlungen keinen Eintritt
Erwachsene 4 Euro
Ermäßigt
2 Euro
Kinder und Jugendliche (6-16 Jahre)
Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis
Sozial- und Familienpassinhaber
Schwerbehinderte mit einem Behinderungsgrad
von mind. 50%
Kinder bis 6 Jahre frei
Familienkarte 9 Euro (ab 1 Kind )
Gruppen ab 10 Personen 25% Ermäßigung
Tageskarte Erwachsene 7,5 Euro
Tageskarte Ermäßigt 3,5 Euro
Jahreskarte Erwachsene 40 Euro
Jahreskarte Ermäßigt 20 Euro
Sommerticket 50% Nachlass auf alle Eintrittspreise
gültig Sa/So während der Sommerferien
Unterricht im Museum 0,5 Euro pro Person
Museumskindergarten Eintritt frei
Foto / Videoerlaubnis 15 Euro
Führungen 15 Euro
Thematische Führungen 25 Euro
Hinweis: Bei Führungen außerhalb der Öffnungszeiten wird ein Aufschlag von 10,00 Euro erhoben. Alle Preise verstehen sich zuzüglich den jeweiligen Eintrittspreisen.
Hinweis: Bei Sonderausstellungen kann ein Aufschlag zum gültigen Eintrittspreis bis zu 3,00 Euro erhoben werden.